Archiv der Kategorie: Neuigkeiten vom Gelsenprojekt

Veranstaltung zum Thema Tigermücken in Europa und Impfungen

Hinweis auf die Veranstaltung Giftiger Live-Stream von https://infektiologie.co.at Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neuigkeiten vom Gelsenprojekt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Bevölkerung über Vorsorgemaßnahmen informieren?

Bevölkerungsinformation über Schilder, die über das KLAR!-Projekt finanziert wurden und Hausgelsenlarven im November. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neuigkeiten vom Gelsenprojekt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zur Information: Ist das Gelsenthema denn überhaupt noch aktuell?

https://orf.at/stories/3329603/ Eine Story (Bericht) auf ORF, dem österreichischen Sender, über Paris (Frankreich) und die potentiell invasive, auf jeden Fall aber nicht-einheimische Tigermücke https://www.msn.com/de-at/nachrichten/ausland/alarm-in-italien-gef%C3%A4hrliches-virus-breitet-sich-aus/ar-AA1fWYBy?ocid=msedgdhp&pc=U531&cvid=8e1c88f439644f77b491093c9da1d81b&ei=10 Über ein via Gelsen potentiell (möglich) übertragbares Virus in Italien

Veröffentlicht unter Neuigkeiten vom Gelsenprojekt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gelsen-Anzahl und Verteilung

Im Mai konnten generell recht wenige Gelsen gezählt werden, im Juni deutlich mehr (jeweils hauptsächlich der Gattung Aedes), jedoch lag der Juniwert dennoch weit unter dem langjährigen Mittel. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neuigkeiten vom Gelsenprojekt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gelsen-Anzahl und Verteilung

AGES Info

Veröffentlicht unter Neuigkeiten vom Gelsenprojekt | Kommentare deaktiviert für AGES Info

Informationen der AGES

Veröffentlicht unter Neuigkeiten vom Gelsenprojekt | Kommentare deaktiviert für Informationen der AGES

Sie lieben Gelsen? Nein?

Dann beugen wir gemeinsam vor! Wenn alle mitmachen, auch Sie, können wir den lästigen Hausgelsen, als wesentlichen Teil der Gelsen-Belästigung im Siedlungsgebiet, vorbeugen: Impressum: Verein für biologische Gelsenregulierung entlang Thaya und March, Rathausplatz 1/2, 2273 Hohenau an der March. Telefon: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neuigkeiten vom Gelsenprojekt | Kommentare deaktiviert für Sie lieben Gelsen? Nein?

Veröffentlicht unter Neuigkeiten vom Gelsenprojekt | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Gibt es etwas Ungiftiges gegen erwachsene, bereits fliegende Gelsen? Versuchen werden können CO2-Fallen, elektrische Mückenfallen (funktionieren meist mit Hitze) und verschiedene Pflanzen (Paradeiserpflanzen, verschiedene Kräuter, …) – allerdings sind diese Abwehrmittel nur in einem begrenzten Umfeld um die Falle herum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neuigkeiten vom Gelsenprojekt | Kommentare deaktiviert für FAQs – Häufig gestellte Fragen

Schulung der Frewilligen der „Gelsenwehr“ – training of volunteers of mosquito bioregulation

Schulung der Freiwilligen in den Mitgliedsgemeinden Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neuigkeiten vom Gelsenprojekt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar