Archiv der Kategorie: Neuigkeiten vom Gelsenprojekt

Informationen der AGES

Veröffentlicht unter Neuigkeiten vom Gelsenprojekt | Kommentare deaktiviert für Informationen der AGES

Sie lieben Gelsen? Nein?

Dann beugen wir gemeinsam vor! Wenn alle mitmachen, auch Sie, können wir den lästigen Hausgelsen, als wesentlichen Teil der Gelsen-Belästigung im Siedlungsgebiet, vorbeugen: Impressum: Verein für biologische Gelsenregulierung entlang Thaya und March, Rathausplatz 1/2, 2273 Hohenau an der March. Telefon: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neuigkeiten vom Gelsenprojekt | Kommentare deaktiviert für Sie lieben Gelsen? Nein?

Veröffentlicht unter Neuigkeiten vom Gelsenprojekt | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Gibt es etwas Ungiftiges gegen erwachsene, bereits fliegende Gelsen? Versuchen werden können CO2-Fallen, elektrische Mückenfallen (funktionieren meist mit Hitze) und verschiedene Pflanzen (Paradeiserpflanzen, verschiedene Kräuter, …) – allerdings sind diese Abwehrmittel nur in einem begrenzten Umfeld um die Falle herum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neuigkeiten vom Gelsenprojekt | Kommentare deaktiviert für FAQs – Häufig gestellte Fragen

Schulung der Frewilligen der „Gelsenwehr“ – training of volunteers of mosquito bioregulation

Schulung der Freiwilligen in den Mitgliedsgemeinden Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neuigkeiten vom Gelsenprojekt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Schulung der Frewilligen der „Gelsenwehr“ – training of volunteers of mosquito bioregulation

Tigermücke – Infoblätter von der AGES

Veröffentlicht unter Neuigkeiten vom Gelsenprojekt | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Tigermücke – Infoblätter von der AGES

Bürger*inneninfo 2022 – Hausgelsen im Keller!

Die Gelsensaison geht zu Ende – die Überwinterungsgelsen kommen in unsere Keller! Es wird wieder kalt und die Hausgelsen suchen sich frostfreie Überwinterungsorte, bevorzugt in unserer Nähe! Nachdem uns in den letzten Tagen einige Anfragen erreicht haben, was denn getan … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neuigkeiten vom Gelsenprojekt | Kommentare deaktiviert für Bürger*inneninfo 2022 – Hausgelsen im Keller!

Die Gelsen reisen – unsere Wanderausstellung ist gestartet!

Wir freuen uns euch mitzuteilen, dass unsere Wanderausstellung erfolgreich gestartet ist! Ab jetzt gibt es in allen niederösterreichischen Vereinsgemeinden unsere neuen Informationsmaterialien in den Gemeindeämtern zur freien Entnahme! Danach geht es weiter zu den slowakischen Partnergemeinden. Neben informativen Foldern für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neuigkeiten vom Gelsenprojekt | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Die Gelsen reisen – unsere Wanderausstellung ist gestartet!

Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) wurde 2022 erstmals in allen Bundesländern detektiert (nachgewiesen)

Auch in Österreich konnte die Asiatische Tigermücke im Jahr 2022 in allen neun Bundesländern nachgewiesen werden. Was wird dagegen unternommen? Gibt es Monitoringprogramme? Was kann man selbst machen? Siehe Links Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neuigkeiten vom Gelsenprojekt | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) wurde 2022 erstmals in allen Bundesländern detektiert (nachgewiesen)

Instagram-Account

Instagram Einladung Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neuigkeiten vom Gelsenprojekt | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Instagram-Account