Die heurige Gelsensaison hat bereits Ende März begonnen. Seit dieser Zeit werden die potentiellen Gelsenbrutstätten in den neuen Mitgliedsgemeinden regelmäßig kontrolliert.
Das hatte bereits einige kleinere Einsätze der Gelsenwhren zu Folge. Am 20. Mai musste dann schon der erste Hubschraubereinsatz im Bereich Marchegg/Engelhartstetten organisiert werden.
Ihre Unterstützung ist gefragt!
Im Rahmen der Gelsenregulierung in den March-Thaya-Auen sind wir auf die Mithilfe motivierter, einsatzfreudiger Freiwilliger angewiesen, deren Augabe es ist das biologische Mittel BTI mittels Rückenspritze im Augebiet auszubringen. Zeitraum: Tageweise in den Monaten April bis September Ausrüstung: Wird zur Verfügung gestellt Die Tätigkeit erfordert Verlässlichkeit, körperliche Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität. Vor dem ersten Arbeitseinsatz erfolgt eine umfangreiche Einschulung.Projektgemeinden