Links

Unser Interreg-Projekt Mosquito Bioregulation mit unseren slowakischen Partnern: https://mosquito-bioregulation.eu/de/uber/ und https://www.sk-at.eu/sk/

Die sehr aktive Gelsenwehr in Dürnkrut hat zusätzlich eine eigene Homepage: http://www.gelsenjaeger-duernkrut.at/

Die AGES (Österreichische Gesundeitsagentur; Dr. Karin Bakran-Lebl) und die Vetmed Uni Wien (Veterinärmedizinische Universität Wien; Prof. Dr. Hans-Peter Führer ) informieren immer wieder wissenschaftlich seriös über die Situation von potentiell invasiven, nicht-nativen (also nicht einheimischen) Stechmückenarten in Österreich und die Möglichkeit auf diesem Weg Krankheiten zu verbreiten (sog. vector borne diseases, also Krankheiten die Stechmücken als Vektoren, also quasi „Taxi“ verwenden): https://www.ages.at/mensch/krankheit/infos-zu-gelsen-krankheiten,
Asiatische Tigermücke hat sich in Graz etabliert – UNInteressant? (2025),

In der Oberrheinebene bekämpft die „Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage“ (kurz: KABS) seit über 4 Jahrzehnten Stechmücken (auch Schnaken genannt). Auch dort tritt die Tigermücke immer wieder auf und beim Kampf gegen diese Art hat sich ein „kleiner Helfer“ als extrem Wirksam erwiesen, erfahren Sie mehr über Ruderfußkebse als alternative Bekämpfungsmethode unter folgenden link: https://www.kabsev.de/alternative-bekaempfungsmethoden-copepoda/

https://www.austrianbiologist.at/aba/magazin/blog/2020/11/18/die-gelsen-oesterreichs-altbekannte-und-neue-plagegeister/ (umfangreiche Literaturliste) und https://www.vetmeduni.ac.at/universitaet/infoservice/presseinformationen/presseinformationen-2020/gefaehrliche-neue-stechmuecken-werden-in-tirol-heimisch

Die EMCA als Dachorganisation organisiert Workshops, Schulungen, Meetings (Treffen) usw. für Personen, die in der Regulierung und/oder Forschung von Stechmücken tätig sind: https://www.emca-online.eu

Wir sind in den March-Thaya-Auen beheimatet: https://www.marchthayaauen.at

Im Zuge von Kooperationen mit KLAR! gab es auch Projekte mit Schulen (NMS Hohenau/March und VS Jedenspeigen): https://nmshohenau.ac.at/?p=10661 Bei Interesse bitte gerne bei uns melden!